Mantrailing

Gemeinsam auf der Spur...

Hund liegt neben den Büchern

Beim Mantrailing, also der Personensuche, nutzt der Hund den individuellen Geruch eines bestimmten Menschen, um dessen Spur zu verfolgen. Jeder Mensch hat einen einzigartigen Geruch – ähnlich einem Fingerabdruck. Parfum oder andere Düfte können diesen zwar überdecken, verändern ihn aber nicht.

 

Ein Mensch verliert pro Minute etwa 40.000 Hautzellen, was einer Tagesmenge von rund 16 Gramm entspricht. Zusätzlich werden durch Atmung und Schweiß täglich 500–1000 ml Wasser, sowie Stoffwechselprodukte und Gase abgegeben. Diese Partikel setzen sich auf dem Boden, an Pflanzen, Mauern oder in Ritzen ab und bilden die Spur, der der Hund folgt.

Wind, Temperatur, Regen und Sonneneinstrahlung beeinflussen dabei, wie sich der Geruch verteilt oder zersetzt – jede Suche ist also ein kleines Naturphänomen.

 

Das Riechorgan unserer Hunde ist beeindruckend: Während wir Menschen etwa 5–6 Millionen Riechzellen besitzen, hat ein Hund im Durchschnitt 200–300 Millionen – kein Wunder also, dass sie selbst feinste Spuren über weite Strecken verfolgen können.

Doch beim Mantrailing geht es um weit mehr als nur die beeindruckende Nase deines Hundes. Es geht um Vertrauen, Zusammenarbeit und Freude am gemeinsamen Tun. Jeder Hund ab 12 Monate, egal ob jung oder alt, groß oder klein, kann trailen!

Die Suche fördert die natürliche Nasenarbeit, stärkt das Selbstvertrauen deines Hundes und vertieft eure Bindung.

 

Wir legen grossen Wert darauf, dass du und dein Hund in eurem eigenen Tempo lernen. Der Weg ist das Ziel – jede Suche ein kleines Abenteuer, das euch als Team noch enger zusammenschweisst

 

Mantrailing eignet sich für dich, wenn du:

  • Deinen Hund geistig sinnvoll auslasten möchtest
  • Seine Konzentration und Selbstständigkeit fördern willst
  • Eure Kommunikation und Zusammenarbeit stärken möchtest
  • Freude an spannender, gemeinsamer Arbeit hast
  • Dein Hund Minimum 12 Monate alt ist

Aktuelle Kurszeiten

Donnerstag 16:15 - ca. 17:45

Anmeldeformular

Interesse geweckt?

Hier geht`s zum Onlineanmeldeformular...